News

Sprachen lernen. Gedankenspiele. Neuigkeiten.

Einzelsprachtraining oder Gruppenkurs – Was ist besser?

Wer eine Fremdsprache lernen will, oder wer als Unternehmen oder öffentlicher Kostenträger Sprachtraining fördert, steht oft vor der Frage, ob das Sprachtraining als Einzelcoaching oder Gruppenkurs erfolgen soll. Wie Forschungsergebnisse zeigen, ist ein Sprachunterricht im Einzeltraining oft die bessere Wahl.

Weiterlesen …

Fit für den nächsten Karriereschritt – mit aufgefrischtem Englisch!

Wer sich als Fach- und Führungskraft verändern will und eine neue Herausforderung sucht, tut gut daran, sein oder ihr Business-Englisch weiter zu verbessern, denn auch in mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind fließende Englischkenntnisse oft eine nicht verhandelbare Voraussetzung.

Weiterlesen …

Smartes Sprachtraining trifft auf smarte Verwaltung

Unsere Sprachschule steht für qualitativ hochwertige Sprachtrainings in Deutsch und Englisch – und nun auch für eine noch effizientere Organisation! Nach einer intensiven Einführungsphase ist unsere neue Seminarverwaltungs-Software vollständig implementiert und erleichtert uns und unseren Kunden den Arbeitsalltag erheblich.

Weiterlesen …

Neuzertifizierung geförderte Englischkurse

Nachdem wir im Januar unsere fachkundige Stelle gewechselt hatten, stand im Februar unsere Neuzertifizierung als Bildungsträger AZAV an. Nach einem sehr angenehmen und problemlosen Audit konnten wir schon Ende Februar den Zertifizierungsprozess abschließen und Anfang März unser neues Trägerzertifikat in Empfang nehmen.

Weiterlesen …

Let's get your English rocked!

Ihr Englisch ist schon ziemlich gut, aber Sie brauchen unbedingt mehr Praxis? Sie fühlen, dass Ihre englische Grammatik dringend einer Generalüberholung bedarf, haben aber keine Zeit, jede Woche zur selben Zeit einen "klassischen" Englischkurs zu besuchen? Ihr seid Teenager und möchtet Englisch einmal völlig anders als in der Schule erleben? – Let's rock it with "Rock'n enRoll"!

Weiterlesen …

Vieles ändert sich, Englisch bleibt.

Laut der Deutschen Welle wird Englisch in Deutschland –wenig überraschend– immer wichtiger. Interessant und gut zu wissen ist dabei allerdings, dass auch die Granden der Politik inzwischen anders mit dem Thema umgehen.

Weiterlesen …